Einen 3:0 Sieg landete unsere "Erste" am gestrigen Nachmittag gegen SV Hellefeld II. Beide Mannschaften hatten allerdings mit den widrigen Platzverhältnissen ihre Mühe und Not. Der Platz war tief und vom Vorspiel der "Zweiten" mächtig in Mitleidenschaft gezogen worden. Viele Spielszenen hingen somit vom Zufall ab.
Den Ameckern war deutlich anzumerken, dass sie das Spiel gegen Beckum vergessen machen wollten. Engagiert und taktisch diszipliniert wurde das Spiel angegangen. Hellefeld tat zunächst nicht viel für das eigene Spiel und verteidigte während der ersten Halbzeit mit beinahe allen Spielern in der eigenen Hälfte.
Stefan Hansknecht schaffte es dann in der 26. Minute per Kopf, den Abwehrriegel zu knacken.
Fortan hatten die Amecker mehrere Großchancen, diese wurde jedoch (wieder einmal) ausgelassen. Mit einem 1:0 Vorsprung ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte änderten die Amecker ihre Spielstrategie. In Hälfte eins waren die Angriffe zu sehr durch die Mitte vorgetragen worden, was dem Gegner beim Definsivbemühen zu Gute kam. Sperl, Gerlach und Co. ließen den Ball jetzt permanent über die Außen laufen. Dieses Spielverhalten zeigte Wirkung, denn Hellefeld geriet weiter unter Druck. Für das letztlich beruhigende Endergebnis sorgte schließlich Moritz Hennecke, der einerseits mit einem satten Distanzschuss (60.) und andererseits einen an ihm begangenen Foulelfmeter (65.) traf.
TW Günter Hoffmann verlebte einen ruhigen Nachmittag und musste nur einmal in der 55. Minute mit einer Glanztat!! seinen Kasten sauber halten.
Fazit des Trainers: "Es war eminent wichtig für die angeknackste Moral der Mannschaft, dass heute die Punkte gewonnen wurden. Ich hoffe, dass sich die Jung`s meine Kabinenpredigt am Freitag bei der Spielersitzung zu Herzen nehmen.
Die nächsten 3 Spiele werden jetzt zeigen, ob wir zurecht oben stehen und dort auch mitspielen können."
Eine 1:3 Rückstand holte unsere "Zweite" am gestrigen Tag auf. Zwar war man bereits in der 2. Spielminute durch einen Treffer von M. Kärgel in Front gegangen, jedoch ging Beckum II bis zum Pausenanpfiff mit 3:1 in Front.
In der zweiten Hälfte legte die "Zweite" noch einmal Kampfkraft in die Wagschale und drehte die drohende Niederlage in ein Remis (Tore: Gründler, ET) um.
Als "Schlag in die Magengrube" bezeichnete der Trainer der ersten Mannschaft das gestrige Spielergebnis.
Unsere Erste hatte zur Halbzeit durch die Tore von M. Schöttler und S. Hansknecht eine komfortable Führung erspielt und dabei erneut mehrere 100%ige Torchancen ausgelassen.
Nach der Pause ging jedoch jegliche taktische Ordnung verloren und der Raubbau in punkto Torchancen wurde weiter betrieben.
Beckum wurde so zum Tore schießen eingeladen. Dieser Einladung kam der Gegner auch gerne nach und erzielte in der 50. und 59. Minute (aus Abseitspositionen) den Ausgleich.
Fazit des Trainers: "Auch wenn unsere Serie gehalten hat, bin ich vom Ergebnis enttäuscht. Eigentlich hatte ich gedacht, dass uns so etwas nach dem Stockum-Spiel nicht mehr passiert. Daran werden wir jetzt mit Nachdruck arbeiten müssen; denn in den kommenden Wochen stehen schwere Aufgaben vor uns. Das wir auch Rückschläge haben werden, war klar!"
Unsere "Erste" konnte am gestrigen Tage einen 11:0 Sieg gegen die Zweitvertretung aus Endorf feiern.
Demzufolge ist auch die Geschichte des Spiels schnell erzählt, denn die Torflut spiegelte den Spielverlauf wieder. Endorf gelang es während der gesamten Spielzeit nicht einmal gefährlich vor dem Amecker Tor aufzutauchen.
Die Amecker liefen sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Spielhälfte Konter für Konter auf das gegnerische Tor und wandelten das durch Tore von
Sascha Gerlach(2x), "Vörmchen" Vormweg (3x), "Storch" Schöttler (2x), "Mo" Hennecke,
"Mike" Lübke, "Struppi" Strutzmann und "Stumpen" Bierhoff in einen deutlichen Sieg um.
Mit ein wenig mehr Konzentration hätten auch noch mehr Tore fallen können, denn "Saschko" Gerlach ("Hämmern statt schieben"), Christian Kleinau und Co vergaben mehrfach frei vor dem Tor.
Fazit des Trainers: "Das hat den Jungs heute Spaß gemacht. Dennoch, hätten sie unser Spielsystem konsequenter durchgesetzt, wären noch mehr Tore gefallen. Mich freut es, dass heute viele Spieler Tore schießen konnten und vor allem der Kapitän auch mal treffen konnte. Für`s Torverhältnis haben wir allemal etwas gemacht."
Den Aufwärtstrend der letzten Spieltage konnte unsere "Zweite" am gestrigen Tage aufrechterhalten. Gegen die Drittvertretung aus Balve erzielte man einen 4:2 Sieg.
Der Sieg war schwer erkämpft und - weil Balve dreimal das Aluminium getroffen hatte - auch ein bisschen glücklich.
Dennoch bleibt zu notieren, dass die Mannschaft Moral zeigte und einen 1:2 Rückstand in einen Sieg verwandelte. Tobi Schneider war es, der die Amecker mit 1:0 in Front gebracht hatte. Zwischenzeitlich kamen die Balver besser ins Spiel und verwandelten diese Führung in das erwähnte 1:2.
Dominik Rüther glich diesen Ausrutscher jedoch rechtzeitig aus, bevor es den "Gründler
Brother`s" (Markus Gründler 3:2, Michael Gründler 4:2) vorbehalten war, den Sieg am Amecker Hudeweg zu besiegeln.
Auch die Amecker Zweitvertretung konnte gestern einen "Dreier" einfahren. Das arg gebeutelte Team von Trainer Sven Herkt (es fehlten fünf Spieler) spielte, wie auch in der vergangenen Woche gegen Allendorf , gut mit.
Zur Halbzeit stand es auf der Eisborner Mühle noch 0:0.
Das änderte sich jedoch in der 47. Minute als Manuel Grunert das 0:1 für die Amecker markierte. Wiederrum M. Grunert ließ kurze Zeit später eine Großchance aus. Als der Eisborner Torwart im Strafraum gegen einen Amecker Spieler die Notbremse zog, wurde dieser mit einer roten Karte bestraft.
Zum fälligen Strafstoß trat Marcel Kärgel an und verschoß leider. Der Sieg hätte somit um weitere Tore höher ausfallen können.
Einen verdienten Sieg konnten die Amecker am gestrigen Tag in Balve feiern.
Von Beginn an entwickelte sich ein flottes Spiel, in dem die Amecker direkt das Heft in die Hand nahmen. Zweikämpfe wurden angenommen, die Zuordung zu den jeweiligen Gegenspielern, taktische Disziplin und der Drang zum gegnerischen Tor stimmten.
In der 7. Spielminute war es Robin Meier der freistehend vor dem Tor vergab. Zwei Minuten später war es dann soweit. Eine scharf geschossenen Eckstoß von Sascha Gerlach köpfte der gestern stark spielende "Hansi" Hansknecht zum 0:1 in Netz.
R. Meier ließ kurz darauf wiederum freistehend vor dem Tor die nächste 100%ige aus. Die Amecker spielten nachfolgend weiter druckvoll und markierten nach schöner Kombination durch "Storch" Schöttler das 0:2.
Balve erschien in der ersten Hälfte lediglich einmal gefährlich vor dem Amecker Tor. Diese Chance wurde aber durch TW Günter Hoffmann in Zusammenarbeit mit Mike Lübke bereinigt.
In der zweiten Hälfte erhöhten die Balver den Druck und Amecke kam in den ersten Minuten nach der Pause aus "dem Tritt". Im Mittelfeld wurden eigenmächtig Spielpaare gewechselt und die Zuordnung ging erst einmal verloren. Dieser Lapsus bestand aber nur kurzzeitig, da der Trainer von außen regulierte. Fortan kamen die Amecker wieder ins Spiel zurück und spielten abgeklärt weiter.
Ein weiteres Tor durch "Storch" Schöttler wurde vom Schiedsrichter aberkannt, weil dieser eine Abseitsposition erkannt hatte. Auch in Hälfte 2 versäumten es die Amecker eine weitere Resultatsverbesserung zu erzielen, denn es wurden wieder einmal Großchancen ausgelassen.
Letztlich bleibt zu erwähnen, dass die Balver gegen den Ex-Trainer ein Team einsetzten, dass mit vier A-Liga erfahrenen Spielern aufgestockt worden war. Das Quartett war aber nahezu ausgeschaltet. "Hier haben die Manndecker ("Zacherl" Sacher, "Stumpen" Bierhoff, "Struppi" Strutzmann und "Mo" Hennecke) ganze Arbeit geleistet", bestätigte der Trainer.
Fazit des Trainers: "Die Jungs haben klasse gespielt; es aber leider versäumt ein klares Ergebnis zu erzielen. Nach der Pause haben wir kurz gepennt. In Punkto Kondition haben wir heute gesehen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wichtig ist mir, dass wir bescheiden auf dem Teppich bleiben und nicht überheblich werden. Auch für uns wird es noch Rückschläge geben. Die Saison ist noch lang!
Außerdem freue ich mich über den Sieg der Zweiten Mannschaft.!
Auch die Zweitvertretung des SuS präsentierte sich am gestrigen Sonntag in guter Verfassung.
Im Lokalderby gegen Allendorf siegte man verdient mit 1:0.
Bereits in Hälfte eins erspielten sich die Amecker klare Feldvorteile und ließen Allendorf nicht zur Entfaltun kommen.
Dieses Bild änderte sich auch in Hälfte zwei nicht. Thorsten Kozianka brachte die Hausherren mit 1:0 in Front.
Fortan liefen etliche Angriffe auf das Allendorfer Tor, die jedoch nicht in einen Torerfolg umgewandelt werden konnten.
Insgesamt präsentierte sich die "Zweite" als das reifere und bessere Team.
Einen ungefährdeten Sieg gegen den SuS Eisborn feierte die erste Mannschaft am gestrigen Tag. Die Amecker begannen sofort recht offensiv und engagiert. Innerhalb der ersten Minuten wurden dann auch etliche Chancen erspielt.
Folgerichtig fiel in der 10. Minute das 1:0 (Meier) für die Hausherren. Diese Führung sorgte aber auch kurzfristig für Unkonzentriertheiten im Spiel der Amecker, denn Eisborn glich fast postwendend zum 1:1 aus.
Es dauerte bis zur 30. Minute bis die Amecker die 2:1 Führung erspielten. Gerlach läutete mit einem sehenswerten Treffer weiteren Angriffsfußball bis zur Pause ein.
Wiederrum Meier und Vormweg bauten die Führung bis zum Pausenpfiff auf 4:1 aus.
In Hälfte zwei kam Eisborn zu keiner nennenswerten Torchance. Amecke spielte nun im Defensivbereich noch mannschaftsdienlicher. Zu beklagen war hingegen, dass etliche Großchancen vor dem Tor ausgelassen oder sträflich vergeben wurden.
So war es wiederrum S. Gerlach und "Stumpen" Bierhoff vorbehalten, für den 6:1 Endstand zu sorgen.
Fazit des Trainers: "Wir haben heute mit der jüngsten Mannschaft (Durchschnittsalter 22,5 Jahre) gespielt seit ich in Amecker Trainer bin. Die Jung`s haben das recht gut gemacht; auch wenn ich in der Halbzeitpause knurrig war. Wichtig ist, dass alle weiter gut mitziehen!"
Einen 3:2 Sieg konnte die erste Mannschaft am Sonntag in Allendorf feiern.
"Die Jung`s haben es spannend gemacht und bis zum Schluss weiter nach vvorne gespielt. Sie haben sich heute das Glück erkämpft", lautete das Fazit des Trainers nach dem Spiel.
Geprägt vom "Derbycharakter" gestaltete sich das gesamte Spiel. In der 1. Halbzeit kontrollierte Amecke das Spielgeschehen, spielte konzentriert und diktierte das Spielgeschehen.
Die taktische Order des Trainers wurde umgesetzt und Allendorf konnte sich spielerisch kaum entfalten.
Folgerichtig fiel in der 25. Minute das 0:1 für die Amecker. "Förmchen" Vormweg hatte sich auf dem linken Flügel durchgearbeitet und passte flach in die Mitte. Hier war es wieder einmal Sascha Gerlach vorbehalten, diesen Ball über die Linie zu drücken. Die Amecker setzten nun nach und hatten bei Chancen von Vormweg, Sacher und Schneider Pech, dass sie den Ball nicht im Netz unterbrachten. Schließlich war es in der 38. Minute so weit. Thomas Sperl legte 20 Meter vor dem Allendorfer Tor auf M. Strutzmann ab, den den Ball mit einem fulminanten Schuss in den Giebel versenkte. Mit einem beruhigenden 0:2 ging es in die Pause.
In Hälfte zwei drehte sich die Partie. Wie schon gegen Stockum agierten die Amecker jetzt unkonzentriert, zeigten im Mitelfeld wenig Laufarbeit und verloren den spielerischen Faden. Allendorf war nun drückend überlegen und kam in der 50. Minute zum Anschlusstreffer. Zwar erarbeiteten sich die Amecker weitere Chancen, diese wurden jedoch nicht zielstrebig genutzt.
Diese Schwächephase der Amecker nutzten die Allendorfer schonungslos aus und erzielten in der 59. Minute den Ausgleich.
Der Trainer wechselte nun "Storch" Schöttler für den ausgelaugten K. Vormweg ein. Die Amecker nahmen wieder Fahrt auf und kamen zu Chancen. In der 80. Minute retteten die Allendorfer nach Torschüssen von Gerlach und Schöttler gemeinschaftlich auf der Linie. Zwei Minuten später schied T. Sperl verletzt aus. Da das Wechselkontingent ausgeschöpft war, mussten die Amecker nun zu zehnt weiter spielen. Das taten die Amecker dann auch! In der 88. Minute schloss M. Schöttler einen Gegenstoß konsequent ab und erzielte das Siegtor.
Bleibt zu hoffen, dass die Serie anhält!!!!!!!!!