Einen überzeugenden Erfolg feierte unsere Erste am Sonntag in Grevenstein gegen die Reservisten des SV Hellefeld.
Am Ende des Spiels stand ein zweistelliger Sieg auf der Habenseite, der zu keiner Zeit gefährdet war. Amecke spielte von Beginn an überlegen und zeigte auch, dass sich in den letzten beiden Spielen wieder ein Aufwärtstrend bemerkbar machte.
Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen und Torchancen wurden konsequenter ausgenutzt. 12:0 hieß letztlich das Endergebnis zu dem S. Terwedow (FE), "Storch" Schöttler, "Förmchen" Vormweg, Felix Brakel und "Flomo" (Florian Hennecke 2 und Moritz Hennecke 6) die Tore erzielten.
Trainerstimme: "Die Jungs haben eine schöne Duftmarke gesetzt. Jetzt kommen die schweren Spiele, die zeigen werden wo wir stehen und ob sich die Arbeit dieser Saison gelohnt hat. Das die Jungs einen derart klaren Erfolg gegen Hellefeld feiern würden, hätte ich nicht geglaubt. Scheinbar hat ihnen die eigene Maifeier einen besonderen Schub gegeben. Noch 5 Spiele!"
Als 2. Mannschaft in der C-Liga muss man nicht davon ausgehen in Beckum zu gewinnen, sondern in ein Duell auf Augenhöhe zu gehen. Davon war leider am Sonntag nichts zu sehen. Mit einer desolaten Leistung gingen wir in Beckum mit 4:1 unter und konnten sogar noch froh sein, dass es nicht noch höher ausfiel.
Man kann sogar sagen, dass es eine geschlossene Mannschaftsleistung war, denn alle auf dem Platz waren einfach schlecht und so machten wir es dem Gegner sehr leicht zu Chancen zu kommen. Der ärmste Mann auf dem Platz war unserer Torwart, Günter Hoffmann, der einfach im Stich gelassen wurde. Es war nicht einer da, der eine annähernd normale Leistung zeigte, ohne Ausnahme. Man könnte es sich auch einfach machen und sagen es war der Tag nach dem ersten Mai, aber das wäre zu einfach, denn damit hatten schließlich alle Mannschaften zu kämpfen.
Fazit: Eine völlig verdiente Niederlage, wobei man jetzt gespannt sein kann, wie die Reaktion der Mannschaft in den nächsten Spielen aussieht.
Einen sicheren 8:0 Sieg konnte unsere Erste am Sonntag auf der Beckumer Hinsel verbuchen. In der ersten Hälfte setzten die Mannen um Gerlach und Co. die ausgegebene Order des Trainers sehenswert um und führten zum Pausenpfiff bereits 5:0. Mit gefälligem Flügelspiel wurde die Beckumer Abwehr ein um das andere Mal geknackt. Schade nur, das wieder einmal klarste Torchancen ausgelassen wurden. In der zweiten Spielhälfte ging der Spielfluss dann ein wenig verloren. Grund hierfür war ein unglücklicher "Zusammenstoß" zwischen Flo Hennecke und dem Schiedsrichter. Letztgenannter hatte bei dem "Unfall" einige Blessuren davongetragen und musste deshalb das Spiel zunächst unterbrechen. Nach 10minütiger Unterbrechung konnte das Spiel fortgesetzt werden. Die Erste spielte erstmals mit dem Brüderpaar Hennecke im Sturm, was die vielen mitgereisten Amecker Zuschauer als neues Sturmduo "Flomo" zu bezeichnen wussten.
Auch in Hälfte zwei blieben sich die Spieler der Ersten treu und vergaben vielversprechende Tormöglichkeiten.
Der Beckumer Rasen indes war mit einer Sportstätte nicht in Einklang zu bringen und verursachte (Wehrmutstropfen!!) bei Marcel Kärgel (Knieprobleme) und dem für Kärgel eingewechselten Sep Terwedow eine Knieverletzung.
Da wieder einmal kurzfristig etatmäßige Stammspieler ausgefallen waren, halfen Jonas Walter und Nikolai Klose bei der Ersten aus.
Torschützen: S. Gerlach (2), F. Brakel (3), M. Hennecke (2) und M. Schöttler (1)
Trainerstimme: " Endlich haben wir jetzt einmal Zeit zur Regeneration. Die Jungs waren heute wesentlich lockerer und haben nicht verkrampft gespielt. Diese Tugend müssen wir bei 100%iger Konzentration auch in den nächsten Spielen zeigen. Das heute völlig andere Spielsystem hat geklappt und ist ausbaufähig."
Als reine Nervensache entwickelte sich das Nachholspiel unserer ersten Mannschaft am Donnerstag Abend. Gegner war die Zweitvertretung des SuS Grevenstein, die sich als hartnäckiger Prüfstein erwies. Die Spielanlage unserer Ersten hingegen zeigte sich während des gesamten Spiels als promadig, unkonzentriert und vor allem emotionslos. Jeder der gedacht hatte, Grevenstein wäre ein leichter Gegner, sah sich spätenstens nach dem Anschlusstreffer der Gäste eines Besseren belehrt. Unsere Jungs zeigten vor allem in Hälfte zwei Nerven und ließen beste Tormöglichkeiten aus, um frühzeitig einen ruhigen Abend zu verbringen.
Die vorgetragenen Angriffe ähnelten teilweise blinden Aktionismun und wurden überhastet vorgetragen. Hinzu war deutlich zu merken, dass nach dem verletzungsbedingten Ausfall von T. Sperl (30.) im Mittelfeld die ordnende Hand fehlte.
Der Spielablauf ist schnell geschildert. Amecke erspielte sich in den ersten zwanzig Minuten zahlreiche Torchancen, die nicht verwertet wurden. Nach 25 Minuten war es dann soweit. Sascha Gerlach nahm sich aus halblinker Position ein Herz und zirkelte des Ball in lange Eck. Postwendend glichen die Grevensteiner nach einem Freistoß aus (26.). Fortan entwickelte sich die Partie wie bereits beschrieben und es dauerte bis zur Nachspielzeit (90. + 1), ehe Moritz Hennece mit einem plazierten Weitschuss den letztlich doch verdienten Sieg der Amecker perfekt machte.
Trainerstimme: "Das war kein Spiel für schwache Nerven. Ich bin heute ein paar Jahre älter geworden. Die Mannschaft hat heute nichts aus den vorausgegangenen Spielen umgesetzt und ihre schlechteste Rückrundenleistung gezeigt. Der Kräfteverschleiß durch die englischen Wochen ist unverkennbar und ich bin froh, dass nach dem Sonntagsspiel erst einmal eine Woche Ruhe und Zeit zur Regeneration ist. Die Verletzung von Thomas Sperl tut uns weh!"
Im sonntäglichen Meisterschaftsspiel konnte sich unsere erste Mannschaft über einen 7:0 Sieg gegen Endorf II freuen.
Das Spiel fand auf dem ungeliebten Aschenplatz in Endorf statt; wobei nicht nur die Platzverhältnisse, sondern auch der von den Gegnern eingesetzte "Ball ohne Seele" unsere Erste in Hälfte eins vor große Probleme stellte.
Zwar war es wieder einmal Felix Brakel, der zum frühen 0:1 (2. Minute) traf, dennoch gab dieses Tor der Mannschaft zunächst die gewünschte Sicherheit. Die Endorfer ihrerseits kreuzten nur selten vor dem Tor der Ersten auf und ließen dabei auch jegliche Gefährlichkeit vermissen. Somit wurde der Gegner durch den Spielfluss der Amecker zu großer Laufbereitschaft gezwungen. In Hälfte zwei änderte sich das Bild. Hansknecht, Sperl & Co setzten da fort, wo sie vor der Halbzeit aufgehört hatten. In ruhigert Manier wurde das Spiel fortgesetzt.
Die Endorfer wurden zusehens müder und hatten unserer Ersten nichts mehr entgegen zu setzen. Für die weiteren Tore waren dann "Mo" Hennecke, "Stumpen" Bierhoff und "Storch" Schöttler (mit einem lupenreinen Hattrick) verantwortlich.
Trainerstimme: "Die Mannschaft hat das heute gut umgesetzt. Dem Platz und dem Flummiball waren viele Stockfehler geschuldet und somit musste man heute Geduld und Spucke bewahren, um sich 100%ige Torchancen zu erspielen. Gerade in der zweien Halbzeit hat das gut funktioniert. Leider werden in den kommenden Spielen Günter Hoffmann, Mike Lübke und Christian Kleinau fehlen. Das wird unser Personalkarussell wieder in rotieren bringen. Die Devise heißt jetzt: Weiter auf dem Teppich bleiben, nicht hochnäsig sein und 100% geben."
In einem sehr hitzig geführten Spiel siegten wir mit 2:0 in Balve.
Zu Beginn des Spiels drängte uns Balve/Garbeck in die eigene Hälfte und bestimmte das Spiel. Wir konnten uns nur sporadisch mit einigen Kontern befreien, die aber nich konsequent zu Ende gespielt wurden. Die Torchancen von Balve vereitelte unsere gute Abwehr und unser guter Torwart Holger Strauß. So kamen wir mit einem 0:0 in die Halbzeit. Für die 2. Halbzeit hatten wir uns vorgenommen mehr "Gas" zu geben und unsere Angriffe genauer zu spielen. So gestalteten wir das Spiel offener und kamen auch zu Chancen, die aber kläglich vergeben wurden. Nach ca. 60 Minuten machte es Jörg Hansen besser. Er setzte sich gut durch und markierte das 1:0. Zu dieser zeit nicht mal unverdient. Danach wurde es hitziger. Die Zweikämpfe wurden hart geführt, viele Nickligkeiten und Wortgefechte bestimmten jetzt das Spiel. Zum Glück konnte Dominik Rüther mit einem Abstauber das 2:0 erzielen und von unserer Seite konnte das Spiel jetzt ruhiger angegangen werden. Balve setzte alles auf eine Karte, es herrschte eine aggressive Stimmung und so waren wir froh, als der Schiedsrichter endlich abpfiff und wir in die Kabine konnten.
Fazit: Eine gute Abwehr und ein sehr guter Torwart verhinderten in der ersten Halbzeit schlimmeres, in der zweiten Halbzeit auf Grund der Torchancen ein nicht ganz unverdienter Sieg.
Einen Krimi bis zum Spielende lieferten sich am Donnerstag Abend unsere beiden Seniorenmannschaften. Sven Herkt hatte seine Mannen fabelhaft (mit Doppelsechser) eingestellt und stellte unsere Erste in beiden Halbzeiten vor enorme Probleme. Wieder einmal war die miserable Chancenauswertung zu bemängeln, die dem Trainer mittlerweile Bauchschmerzen beschert.
Der Spielablauf gestaltete sich für die Zuschauer als kurzweilig. In Halbzeit eins spielte die Erste komplett auf das Tor unserer Reserve; wobei "Mumba" Morrei und die vielbeinige Abwehr um Berghoff und Liste die Lage im Griff hatten.
In der zweiten Spielhälfte änderte sich das Bild, denn die Zweite befreite sich teilweise aus der Umklammerung und erspielte ihrerseits drei Großchancen, die durch Schulte-Illingheim und Jonas Walter ausgelassen wurden. Zudem kämpfte die Zweite um jeden Meter des Platzes, was dem Spielaufbau der Ersten schadete. Die Erste hingegen ließ auch in dieser Spielphase durch Hennecke, Vormweg und Meier Großchancen aus, die ihresgleichen suchten.
Ein Pressschlag zwischen Meier und Schulte-Illingheim war es in der 82. Spielminute, der das 0:1 für die Erste bescherte. Der Ball trudelte unhaltbar für "Mumba" in die Maschen. Der Kampfgeist der Zweiten war nun gebrochen und Vormweg blieb es 2 Minuten später vorbehalten das wichtige 0:2 zu markieren.
Trainerstimme: " Heute hat sich gezeigt, wovor ich schon die ganze Zeit warne. Da kommen noch schwere Spiele auf uns zu. Die Personalsituation am heutigen Tage war katastrophal. Bis kurz vor Spielbeginn hatte ich nur 10 Spieler zur Verfügung. Gratulation an die Zweite. Die Jungs haben klasse gespielt und gekämpft.
Noch 9 Spiele!!!!!!
Am Sonntag verloren wir nach einer eher schlechten Leistung mit 1:0 gegen Eisborn.
Wir konnten spielerisch und diesmal leider auch kämpferisch nicht überzeugen. Die Abwehr stand eigentlich ganz gut und ließ nur wenig Möglichkeiten für Eisborn zu, aber nach vorne bekamen wir einfach zu wenig zustande. Im Mittelfeld lief nicht viel, der läuferische Aufwand war zu wenig und dadurch konnten wir uns nur sehr wenig Chancen herausspielen. Es war ein typisches 0:0 Spiel, bis Dominik Rüther eine Minute vor Spielende ein kapitaler Fehler im eigenem Fünfmeterraum unterlief und Eisborn dadurch das 1:0 und damit den Endstand erzielte.
Fazit: Wenn bei un der kämpferische und läuferische Aufwand nicht stimmt, wird es für und zur Zeit gegen jeden Gegner schwierig zu gewinnen, da wir im Moment nicht in der Lage sind einen Gegner spielerisch zu beherrschen.
Einen weiteren Sieg konnte unsere Erste am Sonntag gegen die Drittvertretung der SG Balve/Garbeck verbuchen.
In einem, vor allem von den Gästen ruppig geführten Spiel, zeigten die Amecker vor allem in der ersten Halbzeit, wo die Reise an diesem Sonntag hingehen sollte. Ballsicher und kampstark wurde der Ball und Gegner laufen gelassen, was bis zur Halbzeit zu einem beruhigenden 4:0 Vorsprung sorgte. Der bis dahin positiver Spielverlauf wurde allerdings durch einen Negativpunkt getrübt. Sascha Gerlach erhielt, nachdem er grob von einem Garbecker gefoult wurde, nach einem Schubser die rote Karte und wird den Ameckern erst einmal nicht zur Verfügung stehen.
In Hälft zwei ließen es die Amecker dann ruhiger angehen und erzielten drei weitere Treffer. Torschützen: Sperl, M. Hennecke, Vormweg, Hansknecht
Trainerstimme: " Wir haben in dieser Woche gesehen, was im Fußball alles möglich ist. Manchmal geht alles ganz schnell und die Ausgangspositionen ändern sich. Wir dürfen jetzt nicht überheblich werden und müssen mit voller Konzentration weiter arbeiten. Ich denke die Mannschaft weiß aber auch genau was sie drauf hat. Jetzt sind es noch 10 schwere Spiele!"
Nachdem unsere Zweitvertretung am Mittwoch in ihrem Nachholspiel gegen die Zweitvertretung vom TuS Hachen einen 2:1 Sieg eingefahren hatte, war am Donnerstag Abend unsere Erste (ebenfalls ein Nachholspiel) gegen SuS Westenfeld gefordert.
Die Amecker legten los wie die Feuerwehr. Bereits in der 2. Spielminute traf Felix Brakel nach schöner Vorarbeit von Saschko Gerlach per Kopf zur Amecker Führung. Im weiteren Spielverlauf drückte sich die spielerische Überlegenheit in vielen Torchancen aus, die teilweise fahrlässig ausgelassen wurden.
So dauerte es schließlich bis zur 25. Minute, ehe Thomas Sperl nach einer gelungenen Kombination zum 2:0 traf. Wenige Minuten (30.) später war dann "Mo" Hennecke zur Stelle und markierte das 3:0.
Auch in der zweiten Spielhälfte änderte sich nichts am Geschehen auf dem Platz. Die Amecker hielten das Heft fest in der Hand; zeichneten sich aber wiederum durch das Auslassen von Tormöglichkeiten aus. So dauerte es bis zur 70. Spielminute, bis "Flo" Hennecke den Ball zum 4:0 im Tornetz versenkte. Eine weitere Ergebnisverbesserung steuerte in der 78. Minute "Förmchen" Vormweg bei, der eiskalt Gegenspieler und Torhüter narrte und mit wenig Mühe einschob.
Trainerstimme: "Personell bessert sich langsam unsere Lage. Das gibt Hoffnung für die nächsten Spiele. Ich konnte soga C. Kleinau weiter schonen. Mit dem Ergebnis bin ich zwar zufrieden; es hätte aber deutlich höher ausfallen müssen. Die Jungs haben sich heute den Luxus gegönnt, viele Bälle vor dem Tor zu verbaseln. Im übrigen war der Platz in einem optimalen Zustand und das Flutlicht und Achekarre zeitgerecht repariert. Hierfür soll ich allen handelnden Akteuren im Namen der Mannschaft ein dickes Lob aussprechen."